FEZ
Die FEZ übernimmt nach der Alarmierung, von der Leitstelle der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen, die Einsätze. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) werden die Fahrzeuge entsprechend disponiert. Während laufender Einsätze stellt die FEZ außerdem die Kommunikation zur Einsatzstelle, Leitstelle und anderen Organisationen, die an der Einsatzstelle gebraucht werden, her. Hier werden Einsätze dokumentiert und bei Bedarf weitere Kräfte nachalarmiert.
An drei PC Arbeitsplätzen können die Einsatzkräfte an jeweils vier Monitoren arbeiten. So ist auch die Nutzung von Cobra ohne Einschränkungen möglich. Durch die großzügige Raumaufteilung hat jeder Zentralist genug Freiraum im Einsatz. Für ein angenehmes Arbeiten bei nächtlichen Einsätzen, ist dimmbare LED-Beleuchtung vorhanden.

Die Technik der FEZ:
- Telefonanlage an allen Arbeitsplätzen mit mehreren Rufnummern
- Haustelefonanlage
- Videoüberwachungsanlage für das gesamte Feuerwehrgerätehaus
- 1 digitaler Alarmgeber (DAG3)
- 1 4m-FuGs als Rückfallebene für den Analogfunk
- 3 Fixed Radio Terminals (FRT) für den Digitalfunk
- 2 virtuelle Konsolen von Selectric (IDECS System für Digitalfunk & Telefonie)
- 1 digitales Handfunkgerät (HRT) zur freien Verfügung
- Haussprechanlage
- 3 PC Arbeitsplätze mit je vier Monitoren und höhenverstellbaren Schreibtischen
- Haustechnikzentrale (Netzwerk, Licht- und Torsteuerung)
- Multifunktionsdrucker zum Scannen, Drucken und Faxen
- 1 Whiteboard
- 1 digitales Flipchart für unterschiedliche Anwendungen
- 2 Monitore für den Alarmmonitor und die Videoüberwachung
Wenn Sie mehr über die Tätigkeiten in der FEZ erfahren möchten, klicken Sie HIER.