Banner1

Warn-Apps

Zur Warnung der Bevölkerung gibt es in Haßloch Sirenen. Bei Gefahrenlagen wie Bränden, Hochwasser oder andere Lagen kann man sich zusätzlich auch über die Warn-Apps ‚‚NINA" oder ‚‚KATWARN" informieren und Warnen lassen. In beiden Warn-Apps stehen deutlich ausführlichere Informationen und Handlungsanweisungen zur Verfügung.

Warn-App NINA

NINA Logo

Mit der Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz Warn-App NINA, erhalten Sie wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes für unterschiedliche Gefahrenlagen wie zum Beispiel Gefahrstoffausbreitung oder einen Großbrand. Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasserinformationen der zuständigen Stellen der Bundesländer sind ebenfalls in die Warn-App integriert. Über die folgenden QR-Codes können Sie NINA kostenlos für Ihr iOs oder Android-Gerät installieren. Klicken Sie HIER für weitere Informationen über Warn-App NINA.

 QR Code NINA AndoidQR Code NINA iOs

Warn-App KATWARN

Ob Brände, schwere Unwetter oder unerwartete Gefahrensituationen – damit wir von Katastrophen möglichst verschont bleiben, gibt es das Warnsystem KATWARN. KATWARN leitet offizielle Warnungen und Handlungsempfehlungen an die betroffenen Menschen. Über Inhalt, Zeitpunkt und Umfang entscheiden allein autorisierte Behörden und Sicherheitsorganisationen.

KATWARN Logo

Folgende Funktionen bietet KATWARN:

  • Ortsbezogene Warnungen
  • Themen- bzw. Anlassbezogene Warnungen
  • Anlassbezogene Warnungen
  • Flächenbasierte Warnungen
  • Deutschlandweite Warnübersicht
  • Weiterleiten und Teilen von Warnungen
  • Persönlicher Testalarm

KATWARN wurde entwickelt vom Fraunhofer-Institut FOKUS im Auftrag der öffentlichen Versicherer. Über die folgenden QR-Codes können Sie KATWARN kostenlos für Ihr iOs oder Android-Gerät installieren. Klicken Sie HIER für weitere Informationen über KATWARN.

QR Code KATWARN AndoidQR Code KATWARN iOs