Banner1

DL 30 K

 

Drehleiter 30 mit Korb
Fahrzeugtyp Drehleiter 30 Meter mit Korb (DL 30 K)
Funkrufname Florian Haßloch 33 (später 34)
Fahrgestell Mercedes-Benz L1313
Ausbau Metz
Dienstzeit 1973 - 2000
Motorleistung (PS) 168
Besatzung 1/2
Ausstattung Rettungskorb mit 30 Meter Rettungshöhe, Suchscheinwerfer
Beladung Analogfunkgeräte (2m & 4m), Atemschutzmasken, Be- und Entlüftungsgerät mit Schlauchlutten, Druckbegrenzungsventil, Feuerlöscher, Klappleiter, Pressluftatmer, Schläuche, Stromerzeuger, Verkehrsleitkegel, Verteiler, Warnwesten, Wenderohr

 

Weiteres zum Fahrzeug:

Das Fahrzeug wurde bei Brandeinsätzen zur Brandbekämpfung oder zur Menschenrettung eingesetzt. Retten aus Höhen und weitere Hilfeleistungen konnten aus dem Korb heraus abgearbeitet werden. Der Hersteller entwickelte den Motor weiter. So kam es dazu, dass die DL 30 K durch den verbauten Turbolader eine Motorleistung von 168 PS hatte. Das Fahrzeug wurde durch den Landkreis beschafft. Identische Fahrzeuge waren dadurch auch bei den Feuerwehren in Bad Dürkheim und Grünstadt stationiert. Die DL 30 K wurde im Jahr 2000 durch die neue DLA (K) 23/12 ersetzt.