LF 8
Fahrzeugtyp | Löschgruppenfahrzeug 8 schwer (LF 8) |
Funkrufname | Florian Haßloch 41 |
Fahrgestell | Magirus-Deutz F 130 D 7 FA |
Ausbau | Magirus |
Dienstzeit | 1981 bis 2016 |
Motorleistung (PS) | 130 |
Besatzung | 1/5 (davor 1/8) |
Ausstattung | Lichtmast, Seilwinde, Zweipersonenhaspel Schlauch |
Beladung | 4-teilige Steckleiter, Absperrmaterial, Absperrorgan, Anhaltestab, Benzinkanister, Einreißhaken, Feuerlöscher, Feuerwehraxt, Feuerwehrleinen, Flutlichtstrahler, Krankentrage, Leitungsroller, Sammelstück, Saugkorb, Saugschläuche, Schläuche (B und C), Schlauchbrücken, Standrohr, Stativ, Strahlrohre, Stromerzeuger, Tauchpumpe, TS8, Unterflurhydrantenschlüssel, Verteiler, Warnwesten |
Weiteres zum Fahrzeug:
Das Fahrzeug wurde für die Brandbekämpfung und die technische Hilfeleistung eingesetzt. Im Mannschaftsraum wurden später Verkehrsleitkegel verlastet, weshalb das LF 8 ab diesem Zeitpunkt nur noch mit einer Staffel (1/5) ausrückte. Das Fahrzeug wurde im Jahr 2016 durch das neue MZF 3 ersetzt.