Banner1
GW-IuK
 
inbound5531589173013275592.jpeg
inbound8588632340312532496.jpeg
inbound8483023653311324182.jpeg
inbound5998961648548649016.jpeg
inbound8227010720515841764.jpeg
inbound6451764118997365411.jpeg
inbound1410920536548583115.jpeg
PlayPause
previous arrow
next arrow
inbound5531589173013275592.jpeg
inbound8588632340312532496.jpeg
inbound8483023653311324182.jpeg
inbound5998961648548649016.jpeg
inbound8227010720515841764.jpeg
inbound6451764118997365411.jpeg
inbound1410920536548583115.jpeg
previous arrow
next arrow
 
Fahrzeugtyp Gerätewagen Informations- und Kommunikationstechnik (GW-IuK)
Funkrufname Kater Bad Dürkheim 69
Fahrgestell Mercedes-Benz Vito 116 CDI
Ausbau GSF
Baujahr 2023
Motorleistung (PS) 163
Besatzung 1/2
Ausstattung Funkarbeitsplatz mit Internetzugang, Monitor im Heck zur Lagedarstellung, 2x Funkgerät (MRT), Stabmikrofon zur Bevölkerungswarnung, Apple TV
Beladung Funktionswesten, 2x Funkgeräte (HRT), Feuerlöscher, Handwerkzeug, Absperrmaterial, Satellitenschüssel, Ausstattung für Stabsraum, Feuerwehrverbandkasten, Kaffeemaschine, Netzwerktechnik

 

Beladung

  • Funktionsweste
  • Funkgeräte (HRT)
  • Feuerlöscher
  • Absperrmaterial
  • Satellitenschüssel
  • Starlink
  • Netzwerktechnik
  • Ausstattung für Stabsraum

 

Ausstattung

  • Funkarbeitsplatz mit Internetzugang
  • Monitor im Heck zur Lagedarstellung
  • Funkgerät (MRT)
  • Stabsmikrofon zur Bevölkerungswarnung 
  • Appel TV

Einsatzwert:

Der GW-IuK kommt im Landkreis gemeinsam mit den Drohnengruppen aus Deidesheim oder Altleiningen zum Einsatz. Das Fahrzeug ist wichtiger Bestandteil der IuK-Gruppe und kann auch gemeinsam mit dem ELW 2 eingesetzt werden. In Haßloch kann das Fahrzeug aufgrund seiner Ausstattung und Beladung als ELW 1 fungieren.