Banner1
HLF 20/16
 
inbound6899589554824365876.jpg
inbound4317302505094053571.jpeg
inbound2377208141428480136.jpeg
inbound3168553953089422365.jpeg
inbound5261477567554735453.jpeg
inbound6789532931847249532.jpeg
inbound6387093473389573353.jpeg
PlayPause
previous arrow
next arrow
inbound6899589554824365876.jpg
inbound4317302505094053571.jpeg
inbound2377208141428480136.jpeg
inbound3168553953089422365.jpeg
inbound5261477567554735453.jpeg
inbound6789532931847249532.jpeg
inbound6387093473389573353.jpeg
previous arrow
next arrow
 
Fahrzeugtyp Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20/16 (HLF 20/16)
Funkrufname Florian Haßloch 46
Fahrgestell Mercedes-Benz Atego 1325 AF
Ausbau Rosenbauer
Baujahr 2006
Motorleistung (PS) 278
Besatzung 1/8
Ausstattung Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-2000, Schaumzumischanlage Digidos, Löschwassertank mit 2000 Liter Wasser, Schaummitteltank mit 120 Liter Schaummittel, Lichtmast, Suchscheinwerfer, Funkgeräte (MRT), Stabmikrofon zur Bevölkerungswarnung, Hygieneboard, EPH Schlauch
Beladung Hydraulischer Rettungssatz, Türöffnungswerkzeug, Absperrmaterial, Mehrgasmessgerät, Atemschutzgeräte, Handlampen, Funkgeräte (HRT), Absturzsicherungssatz, Spineboard, Rettungsboa, Ölbindemittel, Chemikalienschutzanzug Form 2, Gummistiefel, Motorkettensäge, Rettungssäge, Schnittschutzkleidung, Stromerzeuger, Hebekissen, Mehrzweckzug, Tauchpumpe, Unterbaumaterial, Notfallkofferpumpe, Hitzeschutzkleidung, Elektrolüfter, Feuerlöscher, Schläuche, Strahlohre (Schaum-, Mehrzweck- und Hohlstrahlrohre), mobiler Wasserwerfer, 4-teilige Steckleiter, 3-teilige Schiebleiter, Schlauchtragekörbe, Rauchverschluss, Schlauchpaket, Standrohre, StabFast, Handwerkzeug, Elektrowerkzeug, Feuerwehrverbandkasten, Feuerwehrhaltegurte

 

Einsatzwert:

Das HLF 20/16 ist unser Erstausrücker bei allen Einsätzen der technischen Hilfeleistung. Für Brandeinsätze ist es ebenfalls umfangreich ausgestattet. Aufgrund der nahezu identischen Beladung des HLF 10 ist dieses Fahrzeug auch erster Ersatz, falls das HLF 10 zur Inspektion muss.