Fahrzeugtyp | Tanklöschfahrzeug 16/25 (TLF 16/25) |
Funkrufname | Florian Haßloch 23/1 |
Fahrgestell | Mercedes-Benz 1222 AF |
Ausbau | Ziegler |
Baujahr | 1991 |
Motorleistung (PS) | 217 |
Besatzung | 1/5 |
Ausstattung | Feuerlöschkreiselpumpe FP 16/8, Löschwassertank 2500 Liter, Lichtmast, Stabmikrofon zur Bevölkerungswarnung, Funkgeräte (MRT) |
Beladung | Stromerzeuger, dreiteilige Schiebleiter, vierteilige Steckleiter, Schnellangriff, Absperrmaterial, Handwerkzeug, Schaummittel 120 Liter in Kanister, Zumischer, Saugschläuche, Saugkorb, Feuerwehrleinen, Atemschutzgeräte, Wathosen, Tauchpumpe, Rauchvorhang, Schlauchpakete, Schlauchtragekörbe, Funkgeräte (HRT), Hitzeschutzkleidung, Feuerlöscher, Motorkettensäge, Schnittschutzkleidung, mobiler Wasserwerfer, Hydroschild, Feuerwehrverbandkasten, Handlampen, Waldbrandtasche |
Einsatzwert:
Das TLF 16/25 oder auch unser 1er ist das zweite wasserführende Fahrzeug, welches bei der Brandalarmierung ausrückt. Mit dem Pump and Roll Betrieb kann es auch bei der Vegetationsbrandbekämpfung glänzen. Bei Brandsicherheitswachen und dem Übungsdienst der Jugendfeuerwehr wird es regelmäßig eingesetzt. Früher war das Fahrzeug außerdem mit einem hydraulischem Rettungssatz ausgestattet.