Banner1

Einsatz

Einsatzdaten:
Beginn: 08.01.2021 - 09:25 Uhr
Ende: 08.01.2021
Einsatzstichwort: Gewässerkontrolle
Ort: Wehlachweiher
Bericht:

Gewässerkontrolle Wehlachweiher in Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden.

Pressemitteilung Gemeinde Haßloch

Blaualgen im Wehlachweiher
Uferzone und Kontakt mit dem Wasser meiden
Spaziergänger sind am mittleren Wehlachweiher auf einen öligen Film sowie tote Fische an der Wasseroberfläche aufmerksam geworden und haben daraufhin das Umweltdezernat der Gemeinde verständigt. Durch die hinzugerufene Feuerwehr wurde am gestrigen Donnerstag (07.01.2021) eine Wasserprobe entnommen und diese bei der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen auf chemische Schadstoffe untersucht. Da die Untersuchung kein signifikantes Ergebnis gebracht hatte, hat die Untere Wasserbehörde der Gemeinde empfohlen, die Probe durch ein weiteres Labor untersuchen zu lassen.
Die Untersuchung hat ergeben, dass es sich bei der Verunreinigung um Blaualgen handelt. Blaualgen können in höherer Konzentration gesundheitsschädlich sein und bei Hautkontakt allergische Reaktionen hervorrufen. Ebenso gefährlich sind Blaualgen für Hunde, die das verunreinigte Wasser trinken. „Deshalb hat der Fachbereich Bauen und Umwelt entsprechende Warnschilder angefertigt, die durch Mitarbeiter des Bauhofes an den Zugängen zum mittleren Wehlachweiher angebracht wurden“, so Umweltdezernent Joachim Blöhs. Es wird empfohlen, die Uferzone sowie Kontakt mit dem Wasser zu vermeiden.
Beteiligte Einsatzkräfte:
Fahrzeuge: Wehrleitung
Personal: 1 Kräfte im Einsatz
Sonstige Einsatzkräfte:
Bilder:
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.