Banner1

Einsatz

Einsatzdaten:
Begin:
Ende: 14.08.2024
Einsatzstichwort: W2.04 Öl auf Gewässer
Ort: Landwehrgraben
Bericht:
Öl auf Gewässer führt zu Feuerwehreinsatz
 
Am 14.08.2024 wurde die Feuerwehr Haßloch um 17.33 Uhr zu einer Geruchsbelästigung im Bereich Haßloch Süd alarmiert. Nach Erkundung der Einsatzstelle konnte im Bereich der Adam-Stegerwald-Straße ein Ölfilm auf dem Landwehrgraben als Ursache für den Geruch ausgemacht werden. Die Feuerwehr setzte daraufhin an mehreren Stellen in der Landwehr Ölsperren, um eine weitere Ausbreitung des Öls einzudämmen. Die umliegenden Anwohner wurden per KATWARN über die Ursache der Geruchsbelästigung und den Feuerwehreinsatz informiert. Am heutigen Donnerstag erfolgen nochmals Kontrollen an den gesetzten Ölsperren. Die Feuerwehr Haßloch war mit sieben Fahrzeugen und 30 Einsatzkräften im Einsatz. Daneben waren die Feuerwehren aus Grünstadt und Böhl-Iggelheim beteiligt. Der Rettungsdienst und die Polizei waren ebenfalls vor Ort, ebenso die Gemeindewerke Haßloch.
Beteiligte Einsatzkräfte:
Fahrzeuge: GW-IuK / ELW1 (DÜKA 69) | KdoW (Haßloch 10) | TLF 16/25 (Haßloch 23/1) | DLK 23/12 (Haßloch 34) | HLF 20/16 (Haßloch 46) | GW-G1 (Haßloch 54) | GW-AS (Haßloch 56) | Feuerwehreinsatzzentrale |
Personal: 30 Kräfte im Einsatz
Sonstige Einsatzkräfte: Feuerwehr Böhl-Iggelheim | Gefahrstoffzug LK DÜW - Fw Haßloch | GSZ TE Grünstadt | Notarzt | Polizei | Rettungswagen | Gemeindewerke | Gemeindewerke (Gas/Wasser/Strom) | Krankentransportwagen |
Bilder:
We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.